Leider müssen wir aufgrund der unsicheren Wetterprognose den Tag des Pferdes und die Vereinsmeisterschaften am Sonntag absagen 🌧😕
Traditionell findet die letzte große Veranstaltung unseres Vereinsjahres am ersten Oktoberwochenende statt, hier findet ihr die Ausschreibung.
Heuer werden alle Bewerbe wieder am Sonntag austragen. Wir starten mit den Springbewerben, wo um die schnellste Zeit im Parcours und um den Vereinsmeistertitel gekämpft wird, bei den Ponys bis 130 cm, bei den Kleinpferden bis Stockmaß 148 cm und in der Klasse für Reiter mit und ohne Lizenz.
Dann können sich unsere Kleinen bei der Führzügelklasse und beim First Ridden beweisen.
Zur Mittagszeit gibt es ein Showprogramm mit den Search and Rescue K9 Rettungshunden Vorarlberg.
Anschließend wird der Vereinsmeister der Dressur in den Klassen lizenzfrei und mit Lizenz gesucht.
Die zu reitenden Dressuraufgaben:
Reiter mit Reiterpass/ Reiternadel
Den Schlusspunkt des Sonntages setzen die Fahrer, die sich beim Kegelfahren mit Ein- und Zweispännern den schnellsten Weg durch den Kegelparcours bahnen.
Die Sachpreise werden von Jasmin Steurer Futterhandel gesponsert.
Wir bitten den Nennschluss für alle Bewerbe am Vortag bis 17 Uhr zu beachten. Der vorläufige Zeitplan wird am Vorabend auf Facebook und unserer Homepage veröffentlicht. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung abgesagt, dies wird dann frühzeitig auf unserer Homepage sowie auf Facebook bekanntgegeben.
Download (tagdespferdes_flyer19_druck.pdf,PDF, 1.43MB)
Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Sonntag, 7. Oktober der Tag des Pferdes sowie die Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Bregenzerwald statt.
In der Führzügel- und First Ridden Klasse konnte der Nachwuchs zwischen 6 und 12 Jahre ihr Können zeigen. Auch die Spring- und Dressurreiter kamen in verschiedenen Bewerben voll auf Ihre Kosten und den Schlusspunkt setzten die Fahrer, die im Kegelparcours ebenfalls versuchten, die schnellste fehlerfreie Zeit zu erreichen. Zu Mittag zeigten die Voltigierer des Voltigierclub St. Leonhard turnerische und akrobatische Übungen auf dem Pferd.
Wir gratulieren recht herzlich unseren Vereinsmeistern 2018:
Springen Kleinpferde: Anja Winder mit Santos
Springen Lizenzfrei: Eva Maria Hammerer mit Danzig Lu
Springen mit Lizenz: Marilyn Kaufmann mit Lucille
Dressur lizenzfrei: Alexandra Hammerer mit Hulanka
Dressur mit Lizenz: Ingrid Düringer mit Lillyfee
Fahren Einspänner: Margarita Pipan mit Roderik
Fahren Zweispänner: Franz Peter Vögel mit Fritz und Hella
Hier findet ihr alle Ergebnislisten
Der Vorläufige Zeitplan für die Bewerbe:
Springen
Bewerb 1 8:15
Bewerb 2 ca. 8:30
Bewerb 3 ca. 9:00
Bewerb 4 ca. 9:40
Führzügelklasse ca. 10:30
First Ridden ca. 10:50
Showprogramm ca. 11:15
Dressur
Bewerb 1 ca. 12:00
Bewerb 2 ca. 12:30
Bewerb 3 ca 13:20
Bewerb 4 ca 14:25
Beginn Fahren ca. 15:30
Im Bewerb 1 (Dressur), Führzügleklasse und First Ridden sind Ausbinder, Martingal und Dreieckszügel erlaubt
Dressuraufgaben:
Reiter mit Reiterpass/ Reiternadel
Unsere Vereinsmeister 2017
Dressur lizenzfrei: Lisa S. Raffl auf Santos
Dressur mit Lizenz: Jasmin Steurer auf Lailani
Springen lizenzfrei: Eva-Maria Hammerer auf Danzig Lu
Springen mit Lizenz: Marilyn Kaufmann auf Chandler
Kegelfahren: Franz Peter Vögel mit Hella und Baron
Wir gratulieren allen Vereinsmeistern recht herzlich und bedanken uns auch für den Besuch der zahlreichen Gastreiter, die in allen Klassen ebenfalls tolle Leistungen zeigten.
Unser Zeitplan für die Vereinsmeisterschaft:
9:00 Uhr Führzügel & First Ridden
Dressur
9:30 Uhr Bewerb 1
ca. 10:10 Uhr Bewerb 2
ca. 10:55 Uhr Bewerb 3
ca. 11:40 Uhr Bewerb 4
Springen
13:00 Uhr Bewerb 1
ca. 13:15 Uhr Bewerb 2
ca. 13:50 Uhr Bewerb 3
ca. 14:40 Uhr Bewerb 4
Fahren
ca. 15:45 Uhr Kegelfahren
Vereinsmeisterschaft und Jubiläumsumzug vom 09.09 – 10.09.2017
Im Rahmen des 30-Jahr-Jubiläums findet am 9. und 10. September die Vereinsmeisterschaft und der Tag des Pferdes mit Jubiläums-Umzug statt. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Dressur, – Spring- und Fahrbewerbe, bei dem die Vereinsmeister ermittelt werden, es aber auch in allen Klassen eine offene Abteilung für Gastreiter und –fahrer gibt. Der Sonntag beginnt mit dem Frühschoppen und einer Vorführung von alten landwirtschaftlichen Geräten. Am Nachmittag findet der große Jubiläums-Umzug statt. Dazu laden wir recht herzlich alle Reiter und Fahrer ein!
Download (tagdespferdes_flyer17_drck.pdf,PDF, 1.51MB)
Wir bitten alle die uns beim Umzug begleiten möchten, dieses Formular auszufüllen
Download (Anmeldung-Umzug.pdf,PDF, 261KB)
Dressuraufgaben:
Vereinsmeisterschaft und Tag des Pferdes 2016
vom 1.10 – 2.10.2016
Ausschreibung
Vereinsmeisterschaft und Tag des Pferdes 2016
Dressuraufgaben
Dressuraufgabe für Reiter ohne Reiterpass
Dressuraufgabe für Reiter mit Reiterpass/mit Reiternadel
Dressuraufgabe für Reiter mit Lizenz
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
alle Vereinsmeisterschaft 3. – 4.10.2015
Zwei tolle Tage liegen hinter uns. Wir möchten nochmals allen Vereinsmeistern und allen Teilnehmern für ihre Leistungen gratulieren und allen Helfern Danke sagen. Vereinsmeisterin Dressur lizenzfrei: Lisa Raffl mit Gaja, Vereinsmeisterin Dressur mit Lizenz: Madeleine Simma mit Lady Tara Twist, Vereinsmeisterin Springen Kleinpferde: Madeleine Simma mit Junja, Vereinsmeisterin Springen lizenzfrei: Sarah Schmidler mit Kaoma, Vereinsmeisterin Springen mit Lizenz: Stefanie Steffi Raid mit Conteur’s Cadeau, Vereinsmeisterin Fahren Einspänner: Margarita Pipan mit Tamara van Grünswald, Vereinsmeisterin Fahren Zweispänner: Sabine Rasch mit Shakira und Shantan
Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Wochenende (4. – 5.10.2014) unsere Vereinsmeisterschaften mit Tag des Pferdes statt. Wir gratulieren unseren Vereinsmeisterinnen Sandra Bilgeri (Dressur lizenzfrei), Anna Katharina Hammerer (Dressur mit Lizenz), Madeleine Simma (Springen Kleinpferde), Stephanie Kirchmann (Springen lizenzfrei) und Steffi Raid (Springen mit Lizenz).
Im Fahren war bei den Zweispännern Franz Peter Vögel am schnellsten und bei den Einspännern Margarita Pipan.
Weiters natürlich Gratulation an alle kleinen und großen Reiter und Fahrer, die tolle Leistungen mit Ihren Pferden gezeigt haben.
Bericht und Bilder von Erwin Moosbrugger: https://www.vol.at/langenegg/ein-fest-fuer-pferdefreunde/4106251
alle Ergebnisse:
Führzügelklasse und First Ridden
Ausschreibung
Vereinsmeisterschaft und Tag des Pferdes
Dressuraufgaben
Dressuraufgabe für Reiter ohne Reiterpass
Dressuraufgabe für Reiter mit Reiterpass/mit Reiternadel
Dressuraufgabe für Reiter mit Lizenz
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.